LARPzeit Ausgabe 22
![]() |
Das Heft erscheint als Print-Magazin im Format 210 x 297 mm, wird durchgehend farbig in hochwertigem Offsetdruck produziert und hat einen Umfang von 88 Innenseiten.
Inhalt
Tipps
Charaktertyp: Pfeffersäcke und Krämerseelen Kaufleute im LARP
Reisetipps für LARPer: Haithabu Faszinierende Metropole der Wikinger
LARP-Locations: CVJM Feriendorf Herbstein
Der Medicus: Mutanten Geschöpfe einer strahlenden Zukunft
Schöner LARPen: Tipps und Tricks zur atmosphärischen Lagerplatz-Gestaltung: Bemalung von Zelten
Do it yourself
Nähstübchen: Reisemantel „Joppelchen“
Maske: Mut zur Hässlichkeit Kann eine schöne Frau wirklich nichts entstellen?
Waffenschmiede: Der Wanderstab eine Waffe für Händler und andere Reisende
Spiele: Kubb Renaissance für altes Spiel
Im Gespräch
Sinnesvöllerey: Michael Moorcock „Elric noch lange nicht in Rente …“
In-time-Zeitung: Stimme des Herolds
Hinter den Kulissen: Met-Hersteller: Metwabe und Met-Kultur
Sinnesvöllerey: Feuerschwanz „Viel Met und Miezen” & „die merkwürdige Phantasie des Hauptmanns”
Das Leben im LARPerland: Nach der Schlacht ist vor der Schlacht
Sinnesvöllerey: Blutstürmer II Die größte Hürde ist genommen
LARPzeit-Leserumfrage 2008: Die Ergebnisse
Konzepte
Hinterfragt: Wem gehört die Spielwährung? Meine Münzen, Deine Münzen
LARP-Konzepte: Die Reichsacht
Veranstaltungen
Con-Bericht: SonsbeekLive: the TwentyfiveFold Manifestation LARP trifft Kunst
Con-Bericht: Der Großcon-Sommer 2008: Drachenfest und ConQuest
Con-Bericht: Ma’Lakor Nacht der Helden
Con-Berichte: Der Krieg der Skandmark, Elffeast 6 Herbstjagt, Tulderon Feder & Schwert, Rückkehr ins Grenzland, It’s better to die for the Emperor
Veranstaltungen: Festival Mediaval, Games Convention, Spiel 08
Con-Bericht: Zombie Apokalypse Rise of the Undead
Aus dem Inhalt:
LARPzeit Nummer 22 ist online im Zauberfeder Shop innerhalb Deutschlands portofrei für 4,50 Euro erhältlich.