Chancen für Neulinge - Wie man Anfänger integriert (und warum das Spaß macht)

LARPzeit #87 - Charaktere und ihre Darstellung
Die Larp-Welt ist und bleibt ein Feld zum Ausprobieren verschiedener Verhaltensweisen. Wir geben Tipps zur Darstellung und zum Nutzen dieser kreativen Charaktermöglichkeiten. Wer es humorvoll mag, wird das skurrile Larp-Erlebnis unsers Autors Bernhard Kuenz auf dem DrachenFest mögen. Zusätzlich findet ihr in der LARPzeit #87 Con-Berichte, Tipps für Posing für coole Fotos eures Charakters ohne viel Aufwand und vieles mehr!

Zeitungsschreiber und die Geschichte ihres Berufs - Schmierfinken oder Unbestechliche?
Obwohl der Begriff Journalist nicht geschützt, sein Berufsfeld breit und damit das, was einen Journalisten kennzeichnet, sehr unterschiedlich sein kann, gibt es ganz klassische Vorstellungen, wie der Charaktertyp eines Journalisten und das ihn umgebende Genre zu sein hat. Meist bewegen wir uns in einem moderneren Setting, beispielsweise 1880, Steampunk, Alternate Reality oder Science-Fiction...

LARPcon 2025 – die neue Larp-Messe - Erfolgreicher Auftakt
Mit der LARPcon hat die Larp-Community wieder einmal bewiesen, wie kommunikativ und gut vernetzt sie untereinander ist: Beinahe ein Drittel der knapp über 2000 Personen kam auf die Empfehlung befreundeter Larper am 8. März 2025 auf das Messegelände in Kassel.

Ein Fest für Hobbits - und eine erste Begegnung mit dem Hobby Larp
Wie fängt man mit LARP an – wenn man absolut niemanden kennt, der das Hobby betreibt? Geht das überhaupt? Wir finden: Auf jeden Fall. Unsere Autorin Ragna nimmt uns auf ihre allererste Con mit – das Fest für Hobbits im Bogenwald in Niedersachsen.

Tierwesen - Nicht nur flauschig
Fantasy-Rollenspiele und Fremdrassendarstellungen gehören mittlerweile untrennbar zusammen. Darum findet man auf vielen Veranstaltungen Wesen, die teils Mensch, teils Tier sind. Gerade bei einer derart exotischen Darstellung ist es sehr schwer, andere Spieler vom eigenen Spiel zu überzeugen.

LARPzeit macht Schule - Die Zeitschrift in deiner Schule
2012 erschien die erste Ausgabe der Larp macht Schule aus der Feder der LARPzeit-Redaktion. Das Magazin enthält nicht nur eine Einführung in das spannende Hobby Live-Rollenspiel, sondern auch Tipps für erste Schritte ins Abenteuer und eine Auswahl interessanter Spielkonzepte. Neben typischen Fantasy-Abenteuern stellen wir spannende Projekte mit pädagogischem Hintergrund vor. Das Heft richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 17 Jahren, aber auch an Eltern und Lehrer, die sich mit diesem Hobby beschäftigen wollen.

Was bedeutet es, menschlich zu sein? - Die Welt von Become Human
„We are alive, we are alive!“ – So erklingt es in einem Raum des Bunkers. Eine Gruppe Androiden und sogar einige Menschen haben sich eingefunden, um sich zusammenzuschließen. Die Verhandlungen zwischen ihnen sehen momentan nicht gut aus für die Androiden. Es muss etwas getan werden …

Aldea 4 - Auf Kelgars Spuren
Kelgar Beromos, der erste Anführer des Freien Aldea nach dem Kampf gegen die orrischen Kräfte auf Aldea I, verschwand während seiner Anreise zur Friedenskonferenz. Ziel der Konferenz war es, die verschiedenen Fraktionen des befreiten Teils von Aldea zu einen und mit den Nachbarländern gegen die orrischen Kräfte, welche sicher wieder zuschlagen würden, ein Bündnis einzugehen. Dies konnte gesichert werden. Doch vier Jahre später gab es Anzeichen, dass Kelgar noch am Leben sein könnte – am Leben und gefangen bei den Orr.

Legenden von Toussaint - Ein Abenteuer-Con inspiriert von The Witcher
Eigentlich hatten mehrere Gruppen Reisender der Einladung eines Chevaliers folgend geplant, gemeinsam zum Sonnenwend-Fest in dessen Heimat aufzubrechen. Doch der Winter brach schneller als gedacht über sie herein und so fanden sich die Spielenden statt in einem rauschenden Festsaal auf einem kleinen Hofgut im Gebirge wieder. Bald schon dämmerte es der kleinen Gruppe jedoch, dass der Gutsherr, welcher ihnen Unterschlupf gewährte, mehr als nur ein dunkles Geheimnis hüten musste …

Was bedeutet es, menschlich zu sein? - Die Welt von Become Human
„We are alive, we are alive!“ – So erklingt es in einem Raum des Bunkers. Eine Gruppe Androiden und sogar einige Menschen haben sich eingefunden, um sich zusammenzuschließen. Die Verhandlungen zwischen ihnen sehen momentan nicht gut aus für die Androiden. Es muss etwas getan werden …

LARPzeit #87 - Charaktere und ihre Darstellung
Die Larp-Welt ist und bleibt ein Feld zum Ausprobieren verschiedener Verhaltensweisen. Wir geben Tipps zur Darstellung und zum Nutzen dieser kreativen Charaktermöglichkeiten. Wer es humorvoll mag, wird das skurrile Larp-Erlebnis unsers Autors Bernhard Kuenz auf dem DrachenFest mögen. Zusätzlich findet ihr in der LARPzeit #87 Con-Berichte, Tipps für Posing für coole Fotos eures Charakters ohne viel Aufwand und vieles mehr!

Aldea 4 - Auf Kelgars Spuren
Kelgar Beromos, der erste Anführer des Freien Aldea nach dem Kampf gegen die orrischen Kräfte auf Aldea I, verschwand während seiner Anreise zur Friedenskonferenz. Ziel der Konferenz war es, die verschiedenen Fraktionen des befreiten Teils von Aldea zu einen und mit den Nachbarländern gegen die orrischen Kräfte, welche sicher wieder zuschlagen würden, ein Bündnis einzugehen. Dies konnte gesichert werden. Doch vier Jahre später gab es Anzeichen, dass Kelgar noch am Leben sein könnte – am Leben und gefangen bei den Orr.