Konzepte Veranstaltungen

College of Wizardry: Nibelungen 2017 - Studienfibeln, Zauberstäbe und jede Menge Spaß

College of Wizardry Nibelungen 2 - Einfach magisch
College of Wizardry Nibelungen 2 - Einfach magisch

Ein Wochenende auf einer Zauberhochschule. Was da so alles passiert?

Bicolline - Das große Fantasy-Treffen in Kanada
Bicolline - Das große Fantasy-Treffen in Kanada

Mit dem Projekt The Great Crossing soll eine Möglichkeit geschaffen werden, das Larp Bicolline für Europäer einfach zugänglich zu machen.

Waldwesen - Der Zauber des Waldes
Waldwesen - Der Zauber des Waldes

Wie kann man den Zauber alter Mythen real werden lassen? Lässt sich die Magie dieser Situation überhaupt umsetzen? Damit soll sich dieser Artikel befassen. Er soll ein Anreiz für jene sein, die einen pflanzlichen Charakter bespielen wollen, eine Inspiration für Orgas, welche solche Wesen als NSCs nutzen wollen, und ein Denkanstoß für jene, die an der Umsetzbarkeit von Dryaden, Ents und anderen Wesen des Waldes zweifeln.

Role Play Convention 2018 - Zwischen Prinzessinnen und Predatoren
4
Role Play Convention 2018 - Zwischen Prinzessinnen und Predatoren

Die RPC 2018 lockte mit vielen nerd-tastischen Schmankerln. Unter anderem konnte man einen kleinen Ausflug in die wilden 80er unternehmen, sich von K.I.T.T. eine flotte Anmache zuflüstern und sich auf seine telekinetischen Psy-Kräfte testen lassen.

Rauhnächte 2 - Echos im Nebel
Rauhnächte 2 - Echos im Nebel

Eine aus dem Ruder gelaufene Mutprobe, ein rätselhaftes Amulett, ein ruheloser Geist – bereits das erste Trimester dieses Schuljahres am Durmstrang-Institut hatte in der Schülerschaft und im Kollegium für reichlich Trubel gesorgt. Aber die Lage schien sich beruhigt zu haben, und mit der Rückkehr der Schüler aus den Ferien stand einem geordneten Start in den nächsten Abschnitt des Schuljahres nichts entgegen … oder?

Magieschulen der Waldritter - Zauberhafte Jugend- und Familien-Larps
Magieschulen der Waldritter - Zauberhafte Jugend- und Familien-Larps

Die zauberhafte Welt von Harry Potter begeistert Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene seit über 20 Jahren. Wer würde nicht gerne selbst in einer Zauberschule geheimnisvolle Künste lernen, magischen Wesen begegnen und gemeinsam Abenteuer erleben?

LARPzeit #86 - Larp in der Persönlichkeitsentwicklung und vieles mehr!
LARPzeit #86 - Larp in der Persönlichkeitsentwicklung und vieles mehr!

In unserer neuen Ausgabe beschäftigen wir uns mit der tiefgreifenden Frage, denn Larp ist nicht nur einfach ein Hobby, es kann unsere persönliche Entwicklung positiv fördern. Daher findet ihr in dieser Ausgabe nicht nur einen Artikel über Persönlichkeitsentwicklung durch Larp, sondern auch ein Interview mit der Universitäts-Professorin Lisa Gjedde zu diesem Thema. Und auch für alle, die nach einer Führungsrolle im Larp streben, bietet ein weiterer Beitrag im Heft hilfreiche Tipps und Strategien, wie man sich effektiv als Anführer oder Anführerin etabliert.

Schwindler, Schummler, Scharlatane - „Es gibt viele Wunder,  man muss sie nur sehen!“
Schwindler, Schummler, Scharlatane - „Es gibt viele Wunder, man muss sie nur sehen!“

Das berühmte Studentenlied, zwei Generationen nach seinem Tod entstanden, hat Dr. Eysenbarth unsterblich gemacht. Der 1727 gestorbene Mediziner Dr. Johann Andreas Eysenbarth zählte aber schon zu Lebzeiten zu den umstrittensten Gelehrten seiner Epoche. Mit gewaltigem Gefolge, geleitet von Musikanten und Gauklern, zog Dr. Eysenbarth von einer Stadt zur anderen. Versehen mit einem königlichen Privileg schlug er auf den Marktplätzen seine Zelte auf und begann Kranke zu behandeln. Und es kamen viele...

Die große Verschwörung - Larp in der politischen Bildung
Die große Verschwörung - Larp in der politischen Bildung

Larp ist für die meisten ein Hobby. Das Eintauchen in andere Welten, die Kostüme, das Abenteuer, das Hineinschlüpfen in andere Charaktere macht für viele einen besonderen Reiz aus. Aber auf den Veranstaltungen passiert weit mehr: Wir lernen.