Fallen II - On the Road again

Aim to misbehave - Am dunklen Rand des Universums
Als ich die Augen aufschlage, stecke ich in einem Kryo-Tank, in meinem Kopf die verschwommenen Erinnerungen an meine Festnahme durch die Schergen der Allianz der Planeten, der Allianz, für die ich mein Leben lang gearbeitet habe. Noch bevor ich darüber nachdenken kann, wie zur Hölle es so weit kommen konnte, befinde ich mich schon mitten in einer Sträflingskolonie irgendwo im Nirgendwo, zusammen mit einem wild zusammengewürfelten Haufen der unterschiedlichsten Charaktere, die sich alle dieselbe Frage stellen: Warum sind wir hier?

Bad Helleborn am Brocken - Urlaub in einem zauberhaften Kurort
Im Jahr 2004 fand sich die magische Gemeinschaft Deutschlands im Kurort Bad Helleborn am Brocken zusammen, um das Bundesmagische Turnier zu besuchen. Doch schon die Begrüßung durch die Ministerialbeamten und den Sportminister zeichnete sich vor allem durch Unsicherheit und Nervosität aus – war da etwas schiefgelaufen? Die Gäste hatten drei Tage Zeit, um herauszufinden, was es mit diesem verdächtigen Verhalten auf sich hatte.

Blutmond - Die Invasion
Blutmond 06 – Invasion führte die Spieler dieses Jahr tief in die düsteren Geheimnisse der Welt Exordia, in ein Setting, das durch seine Atmosphäre versucht, an düstere Fantasy-Welten wie in The Witcher zu erinnern. Das neuntägige Larp entführte die Teilnehmer in das kleine Dorf Lunacrovi, das sich im Zentrum eines erbarmungslosen Kampfes gegen das Nezkanno befand.

LARPzeit #86 - Larp in der Persönlichkeitsentwicklung und vieles mehr!
In unserer neuen Ausgabe beschäftigen wir uns mit der tiefgreifenden Frage, denn Larp ist nicht nur einfach ein Hobby, es kann unsere persönliche Entwicklung positiv fördern. Daher findet ihr in dieser Ausgabe nicht nur einen Artikel über Persönlichkeitsentwicklung durch Larp, sondern auch ein Interview mit der Universitäts-Professorin Lisa Gjedde zu diesem Thema. Und auch für alle, die nach einer Führungsrolle im Larp streben, bietet ein weiterer Beitrag im Heft hilfreiche Tipps und Strategien, wie man sich effektiv als Anführer oder Anführerin etabliert.

Schwindler, Schummler, Scharlatane - „Es gibt viele Wunder, man muss sie nur sehen!“
Das berühmte Studentenlied, zwei Generationen nach seinem Tod entstanden, hat Dr. Eysenbarth unsterblich gemacht. Der 1727 gestorbene Mediziner Dr. Johann Andreas Eysenbarth zählte aber schon zu Lebzeiten zu den umstrittensten Gelehrten seiner Epoche. Mit gewaltigem Gefolge, geleitet von Musikanten und Gauklern, zog Dr. Eysenbarth von einer Stadt zur anderen. Versehen mit einem königlichen Privileg schlug er auf den Marktplätzen seine Zelte auf und begann Kranke zu behandeln. Und es kamen viele...

Die große Verschwörung - Larp in der politischen Bildung
Larp ist für die meisten ein Hobby. Das Eintauchen in andere Welten, die Kostüme, das Abenteuer, das Hineinschlüpfen in andere Charaktere macht für viele einen besonderen Reiz aus. Aber auf den Veranstaltungen passiert weit mehr: Wir lernen.

LARPzeit #86 - Larp in der Persönlichkeitsentwicklung und vieles mehr!
In unserer neuen Ausgabe beschäftigen wir uns mit der tiefgreifenden Frage, denn Larp ist nicht nur einfach ein Hobby, es kann unsere persönliche Entwicklung positiv fördern. Daher findet ihr in dieser Ausgabe nicht nur einen Artikel über Persönlichkeitsentwicklung durch Larp, sondern auch ein Interview mit der Universitäts-Professorin Lisa Gjedde zu diesem Thema. Und auch für alle, die nach einer Führungsrolle im Larp streben, bietet ein weiterer Beitrag im Heft hilfreiche Tipps und Strategien, wie man sich effektiv als Anführer oder Anführerin etabliert.

Schwindler, Schummler, Scharlatane - „Es gibt viele Wunder, man muss sie nur sehen!“
Das berühmte Studentenlied, zwei Generationen nach seinem Tod entstanden, hat Dr. Eysenbarth unsterblich gemacht. Der 1727 gestorbene Mediziner Dr. Johann Andreas Eysenbarth zählte aber schon zu Lebzeiten zu den umstrittensten Gelehrten seiner Epoche. Mit gewaltigem Gefolge, geleitet von Musikanten und Gauklern, zog Dr. Eysenbarth von einer Stadt zur anderen. Versehen mit einem königlichen Privileg schlug er auf den Marktplätzen seine Zelte auf und begann Kranke zu behandeln. Und es kamen viele...

Die große Verschwörung - Larp in der politischen Bildung
Larp ist für die meisten ein Hobby. Das Eintauchen in andere Welten, die Kostüme, das Abenteuer, das Hineinschlüpfen in andere Charaktere macht für viele einen besonderen Reiz aus. Aber auf den Veranstaltungen passiert weit mehr: Wir lernen.