
Spielanleitung: Auf den Spuren von Jack O'Lantern - Gruseliges LARP-Light-Abenteuer mit 13 Stationen
Durch den geöffneten Schleier zwischen den Welten dringt eine unwirkliche Gestalt und vergiftet die Geladenen der eigentlich fröhlichen Halloween-Party. Um an das Gegengift zu kommen, müssen Relikte gesammelt werden, die hinter knackigen Rätseln verborgen sind.

Aventurische Mode - Eine Projektvorstellung von Daniel Brinkmann
Daniel Brinkmann stellt das ambitionierte Fanprojekt vor und gewährt uns exklusiven Einblick in Leseproben.

Rollenspiel für Bildungs- und Lernprozesse - Was ist Edu-Larp?
Larp ist ein gemeinschaftliches “so tun als ob”, nach bestimmten Regeln. So könnte eine mögliche Beschreibung aussehen. Educational Live Action Roleplay verschiebt den Fokus und nutzt das Rollenspiel für Bildungs- und Lernprozesse.

Die Kraft der Stimme - Sprache als Mittel der Charakterdarstellung
Entwirft man einen neuen Charakter, macht man sich zuerst Gedanken über dessen Aussehen und Verhalten. Selten denkt man aber darüber nach, wie er eigentlich spricht. Dabei ist die Art zu sprechen etwas, was einen prägenden Eindruck hinterlässt.

Der gute Stoff - Zurück zur Natur
Julia Sievers ist Schneidermeisterin und bildet Damenmaßschneider und -schneiderinnen schulisch aus. Seit 2004 larpt sie in verschiedenen Genres, angefangen mit klassischer Fantasy über Endzeit, 20er Jahre, Frühmittelalter bis hin zu Battlestar Galactica. Im Beitrag erklärt sie, wie man Naturstoffe, Garne und mehr richtig einsetzt.

XPLORIA: BUILDING OUR FUTURE - Ein SolarPunk-Mini-Larp
Wie wird die Zukunft unseres Planeten aussehen? Es gibt so viele Richtungen, in die es gehen könnte, auch wenn gegenwärtig einige Varianten wahrscheinlicher sind als andere. Im Mini-Larp Xploria: Building our Future schlüpft Ihr in die Rolle von Vertretern des Zukunftsministeriums und Fraktionen aus vier verschiedenen Paralleluniversen, die im Jahr 2033 darüber diskutieren, welchen Weg unser Planet einschlagen wird. Welche Versprechen werden gegeben, um unseren Planeten zu retten und unseren Lebensstandard aufrechtzuerhalten?