Im Gespräch Konzepte

Die Gorroschtai - Eine Orksippe aus der Welt des Schwarzen Auges

Aventurische Mode - Eine Projektvorstellung von Daniel Brinkmann
Aventurische Mode - Eine Projektvorstellung von Daniel Brinkmann

Daniel Brinkmann stellt das ambitionierte Fanprojekt vor und gewährt uns exklusiven Einblick in Leseproben.

Culinaria Aventurica - Ein Einblick in die Küche Aventuriens
Culinaria Aventurica - Ein Einblick in die Küche Aventuriens

Dieses Kochbuch kann einen Tavernen-Abend bereichern, sei es am Spieltisch oder im Larp.

DSA-LARP - Auf Alriks Spuren in Aventurien
DSA-LARP - Auf Alriks Spuren in Aventurien

Das 1984 in seiner ersten Version veröffentlichte und seitdem millionenfach verkaufte Rollenspielsystem Das Schwarze Auge (DSA) ist sicherlich das bekannteste deutsche Pen&Paper-Rollenspiel. Auch die Computerumsetzungen (zuletzt das vor kurzem erschienene Drakensang – Am Fluss der Zeit) sorgen bei Fans für Begeisterung. Aventurien, das Land, in dem die meisten Abenteuer in der Welt von DSA spielen, kann man aber auch im Live-Rollenspiel erleben.

Treffen der Aventurien-Kampagne - Live-Rollenspiel-Kampagne von Das Schwarze Auge
Treffen der Aventurien-Kampagne - Live-Rollenspiel-Kampagne von Das Schwarze Auge

Als Live-Rollenspielhintergrund hat Aventurien, die Welt des Schwarzen Auges, viele begeisterte Anhänger, und es gibt zahlreiche Veranstalter und Vereine für entsprechende Cons.

Was bedeutet es, menschlich zu sein? - Die Welt von Become Human
Was bedeutet es, menschlich zu sein? - Die Welt von Become Human

„We are alive, we are alive!“ – So erklingt es in einem Raum des Bunkers. Eine Gruppe Androiden und sogar einige Menschen haben sich eingefunden, um sich zusammenzuschließen. Die Verhandlungen zwischen ihnen sehen momentan nicht gut aus für die Androiden. Es muss etwas getan werden …

LARPzeit #87 - Charaktere und ihre Darstellung
LARPzeit #87 - Charaktere und ihre Darstellung

Die Larp-Welt ist und bleibt ein Feld zum Ausprobieren verschiedener Verhaltensweisen. Wir geben Tipps zur Darstellung und zum Nutzen dieser kreativen Charaktermöglichkeiten. Wer es humorvoll mag, wird das skurrile Larp-Erlebnis unsers Autors Bernhard Kuenz auf dem DrachenFest mögen. Zusätzlich findet ihr in der LARPzeit #87 Con-Berichte, Tipps für Posing für coole Fotos eures Charakters ohne viel Aufwand und vieles mehr!

Aldea 4 - Auf Kelgars Spuren
Aldea 4 - Auf Kelgars Spuren

Kelgar Beromos, der erste Anführer des Freien Aldea nach dem Kampf gegen die orrischen Kräfte auf Aldea I, verschwand während seiner Anreise zur Friedenskonferenz. Ziel der Konferenz war es, die verschiedenen Fraktionen des befreiten Teils von Aldea zu einen und mit den Nachbarländern gegen die orrischen Kräfte, welche sicher wieder zuschlagen würden, ein Bündnis einzugehen. Dies konnte gesichert werden. Doch vier Jahre später gab es Anzeichen, dass Kelgar noch am Leben sein könnte – am Leben und gefangen bei den Orr.