News/Blog
148 Artikel

Magieschulen der Waldritter - Zauberhafte Jugend- und Familien-Larps
Die zauberhafte Welt von Harry Potter begeistert Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene seit über 20 Jahren. Wer würde nicht gerne selbst in einer Zauberschule geheimnisvolle Künste lernen, magischen Wesen begegnen und gemeinsam Abenteuer erleben?

Die Kraft der Stimme - Sprache als Mittel der Charakterdarstellung
Entwirft man einen neuen Charakter, macht man sich zuerst Gedanken über dessen Aussehen und Verhalten. Selten denkt man aber darüber nach, wie er eigentlich spricht. Dabei ist die Art zu sprechen etwas, was einen prägenden Eindruck hinterlässt.

Der gute Stoff - Zurück zur Natur
Julia Sievers ist Schneidermeisterin und bildet Damenmaßschneider und -schneiderinnen schulisch aus. Seit 2004 larpt sie in verschiedenen Genres, angefangen mit klassischer Fantasy über Endzeit, 20er Jahre, Frühmittelalter bis hin zu Battlestar Galactica. Im Beitrag erklärt sie, wie man Naturstoffe, Garne und mehr richtig einsetzt.

XPLORIA: BUILDING OUR FUTURE - Ein SolarPunk-Mini-Larp
Wie wird die Zukunft unseres Planeten aussehen? Es gibt so viele Richtungen, in die es gehen könnte, auch wenn gegenwärtig einige Varianten wahrscheinlicher sind als andere. Im Mini-Larp Xploria: Building our Future schlüpft Ihr in die Rolle von Vertretern des Zukunftsministeriums und Fraktionen aus vier verschiedenen Paralleluniversen, die im Jahr 2033 darüber diskutieren, welchen Weg unser Planet einschlagen wird. Welche Versprechen werden gegeben, um unseren Planeten zu retten und unseren Lebensstandard aufrechtzuerhalten?

Eine Familie liefert Geschichte - Larp-Ausstatter Battle-Merchant
Battle-Merchant ist ein echtes Familienunternehmen mit Geschichte. Tara Moritzen befragte Hendrik und Helge Pahl zum Standort Wacken, den Herausforderungen im Online-Handel und sprach mit ihnen über Ziele für die Zukunft.

Morkan e.V. im Interview - „Die Spieler werden anspruchsvoller und kommen mit mehr Erwartungen“
Der Morkan e.V. wurde im Jahr 2006 gegründet. Das gleichnamige Land ist mittlerweile die Heimat von etwa 40 Spielern und Handlungsort der Morkan-Reihe, die sich durch Mithilfe vieler Spieler zu einem vielschichtigen und facettenreichen Spielhintergrund entwickelt hat.

Monster, Magier, Märchenwelten - Zauberwelten im Frühjahr
Zauberwelten ist ein Magazin rund um Fantasy, Science-Fiction und phantasievolle Kultur. Das Magazin informiert über spannende Spiele, beschäftigt sich mit Neuem aus Literatur, Musik und Film sowie mit Veranstaltungen und präsentiert Spielberichte, Tipps und Infos zum Hobby Live-Rollenspiel.

LARPzeit deckt auf: Interview mit der Anti-Authentischen Front - und CSI LARP
Die Anti-Authentische Front, eine von der berüchtigten LARP-Polizei scharf verfolgte Untergrundorganisation, vereinigt die Befürworter eines radikalen LARP-Spielkonzepts. Nach zahlreichen vergeblichen Versuchen der Kontaktaufnahme hatten wir nun endlich Erfolg.

Ritter - Dienst der Treue: Der Ritter als idealer Kämpfer
Kaum etwas prägt unsere Vorstellung vom Mittelalter so sehr wie die Gestalt des Ritters. Und nicht nur im literarischen und fi lmischen Genre Fantasy streben die Titelhelden nach den Würden und der Ehre eines Ritters, auch auf den meisten Cons ist er ein beliebter und häufig zu findender Charakter.

Ein Land traut sich - Zarorisches Hofhaltungs-Con
Für die Zarorier war das über ein Jahr im Vorfeld geplante Hofhaltungs-Con in Bacharach auf Burg Stahleck ein zweifach besonderes Ereignis: eine dreifache Fürstenhochzeit und die erste Veranstaltung in so großem Ausmaß.

Leibhaus - Gasthaus im Glanz der 20er Jahre
Die leicht verwinkelte Location entführt bereits beim Betreten in die Zeit um 1920. Die Musik dieser Zeit hallt dezent kratzig über die alten Holzvertäfelungen. Es riecht nach Gemütlichkeit, Whisky und Holz. Das Leibhaus soll für seine Gäste erweiterte Wohnstube, Salon und Rückzugsoase sein.

Gesucht - Unterstützung im Vertrieb (w/m/d) in Teilzeit (10 Stunden)
Wir bieten Dir eine vielseitige Tätigkeit in einem phantastischen Verlag, mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Solltest Du nicht sämtliche unserer Anforderungen erfüllen, aber viel Elan und Interesse mitbringen, dann lass uns gemeinsam schauen, ob eine Zusammenarbeit trotzdem möglich ist.