Ritter aus Leidenschaft - Turniertage 2009

Ein Fest für Hobbits - und eine erste Begegnung mit dem Hobby Larp
Wie fängt man mit LARP an – wenn man absolut niemanden kennt, der das Hobby betreibt? Geht das überhaupt? Wir finden: Auf jeden Fall. Unsere Autorin Ragna nimmt uns auf ihre allererste Con mit – das Fest für Hobbits im Bogenwald in Niedersachsen.

Liedermacher Sören Vogelsang - Im Interview
„Ich hatte so viele unvergessliche Erlebnisse in diesem Hobby, dass ich einfach etwas zurückgeben möchte.“ Seit 1999 ist Sören Vogelsang im Fantasy-Larp unterwegs, die meiste Zeit davon als Barde. In diesem Hobby hat seine Liebe zur Musik ihren Anfang genommen und seinen heutigen Beruf als Musiker erst möglich gemacht.

Mythodea für zu Hause - Ein Pen & Paper-Rollenspiel mit Regelwerken, Hintergrundwerken, Abenteuern
Die Idee, das Konzept von Mythodea in ein Pen & Paper-Rollenspiel oder ein Tabletop-Rollenspiel zu konvertieren, besteht nun schon seit ein paar Jahren. Mit der Anstellung von Anton Weste hat das Mythodea-Team 2022 die notwendige Unterstützung für Worldbuilding und Hintergrunddesign erhalten, um diese Idee umzusetzen.

Ritter - Dienst der Treue: Der Ritter als idealer Kämpfer
Kaum etwas prägt unsere Vorstellung vom Mittelalter so sehr wie die Gestalt des Ritters. Und nicht nur im literarischen und fi lmischen Genre Fantasy streben die Titelhelden nach den Würden und der Ehre eines Ritters, auch auf den meisten Cons ist er ein beliebter und häufig zu findender Charakter.

Waldritter e.V. - Larp-Sommerfreizeiten für Jugendliche
In den Sommermonaten locken nicht nur Freibad oder Familienurlaub in der Ferne, auch Ferienfreizeiten der unterschiedlichsten Art stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs.

LARPzeit Sonderausgabe 2023 - LARP-Sommer 2023
Zum Start in einen hoffentlich tollen Larp-Sommer 2023 haben wir wieder eine kostenlose Sonderausgabe produziert. Ihr findet darin eine Zusammenstellung beliebter Artikel der letzten LARPzeit-Ausgaben und auch ein paar neue Inhalte.

Larp in den Ferien - Jugendförderung mit Polsterwaffe
Fünf Tage lang sitzt im Jugend- und Kulturzentrum Mörfelden-Walldorf, nicht weit vom Frankfurter Flughafen, eine Truppe aus Waldläufern, Magiern und Holzfällern über Rätseln, sucht Monster im Gebüsch und erkundet einen Dungeon aus Pavillons und zusammengerückten Möbeln. Das Con hat ein ungewöhnlich gutes Verhältnis von SCs zu NSCs: sieben zu neun. Außerdem sind alle Beteiligten zwischen zehn und zwanzig Jahren alt, denn es handelt sich um einen Ferien-Larp-Workshop.

Die Wolfsjagd - Histo-Fantasy-Larp im Rheinischen Rokoko
Die Adelsgesellschaft sitzt gerade zu Tisch und speist von edlem Porzellangeschirr, als aus dem Wald hinter dem Schloss plötzlich schauriges Wolfsgeheul erschallt. Das wundert niemanden hier - hat der alte Freiherr von Bassenheim doch zu einer Wolfsjagd geladen, um der Raubtiere Herr zu werden, die sich in seinem verwilderten Forst zu einer wahren Plage entwickelt haben.

Im Bann der Hexe - Gruppeninternes LARP als ConQuest-Ersatz
Wir sind auf dem Weg nach Holzbrück, einem Ort auf dem Kontinent Mythodea, und haben vor einem Gutshaus unser Lager aufgeschlagen. Es ist früher Morgen und wir verlassen gerade unsere Zelte. Doch was ist das?

Ein Fest für Hobbits - und eine erste Begegnung mit dem Hobby Larp
Wie fängt man mit LARP an – wenn man absolut niemanden kennt, der das Hobby betreibt? Geht das überhaupt? Wir finden: Auf jeden Fall. Unsere Autorin Ragna nimmt uns auf ihre allererste Con mit – das Fest für Hobbits im Bogenwald in Niedersachsen.

Die LARPzeit #81 verspätet sich - auf November 2023
Der Erscheinungstermin der LZ#81 wird von September auf November verlegt. Die Gründe sind vielfältig und wir entschuldigen uns dafür, hoffen aber auf Verständnis.

Liedermacher Sören Vogelsang - Im Interview
„Ich hatte so viele unvergessliche Erlebnisse in diesem Hobby, dass ich einfach etwas zurückgeben möchte.“ Seit 1999 ist Sören Vogelsang im Fantasy-Larp unterwegs, die meiste Zeit davon als Barde. In diesem Hobby hat seine Liebe zur Musik ihren Anfang genommen und seinen heutigen Beruf als Musiker erst möglich gemacht.