Sonstiges
9 Artikel

Heilung im Wellness-Tempel - Ägyptische Götter und die Medizin
Im Gegensatz zum Mittelalter war die Heilkunst der Antike weit fortgeschritten. Erkenntnisse, die erst tausende Jahre später bewiesen werden konnten, wie etwa der Gedanke, dass kleine Wesen in den Körper eindringen und ihn durch ihre Anwesenheit krank machen, stammen aus dem antiken Ägypten oder Griechenland. In diesen Artikel stellen wir euch vor, wie Ägypter ihre Medizin praktiziert haben.
Klassenfahrt mal anders - Agentenspiel in Köln
Seien wir ehrlich: So lustig Klassenfahrten auch sein können, das kulturelle Pflichtprogramm mit Museen, Kunst und Kirchen sorgt bei Schülern selten für Begeisterung. Aber für 80 Schülerinnen und Schüler der dänischen Østerskov Efterskole, die vom 6. bis zum 12. November in Köln zu Gast waren, war das „Kulturprogramm“ eingebunden in ein kleines Agentenrollenspiel und damit ziemlich spannend ...

Religion in geschlossenen Kampagnen - Beispiel: Phönix-Carta
Religion in geschlossenen Kampagnen könnte man auf der einen Seite als eine Einschränkung der persönlichen, fantasievollen Entfaltung betrachten, andererseits gibt es viele Möglichkeiten, um äußere Strukturen das Bekannte ins Fantastische zu bringen. Um euch ein Beispiel zu geben, stellen wir in diesem Artikel kurz das Phönix-System vor und ihre Grundsätze.

Tierwesen - Nicht nur flauschig
Fantasy-Rollenspiele und Fremdrassendarstellungen gehören mittlerweile untrennbar zusammen. Darum findet man auf vielen Veranstaltungen Wesen, die teils Mensch, teils Tier sind. Gerade bei einer derart exotischen Darstellung ist es sehr schwer, andere Spieler vom eigenen Spiel zu überzeugen.

Liedermacher Sören Vogelsang - Im Interview
„Ich hatte so viele unvergessliche Erlebnisse in diesem Hobby, dass ich einfach etwas zurückgeben möchte.“ Seit 1999 ist Sören Vogelsang im Fantasy-Larp unterwegs, die meiste Zeit davon als Barde. In diesem Hobby hat seine Liebe zur Musik ihren Anfang genommen und seinen heutigen Beruf als Musiker erst möglich gemacht.

Mythodea für zu Hause - Ein Pen & Paper-Rollenspiel mit Regelwerken, Hintergrundwerken, Abenteuern
Die Idee, das Konzept von Mythodea in ein Pen & Paper-Rollenspiel oder ein Tabletop-Rollenspiel zu konvertieren, besteht nun schon seit ein paar Jahren. Mit der Anstellung von Anton Weste hat das Mythodea-Team 2022 die notwendige Unterstützung für Worldbuilding und Hintergrunddesign erhalten, um diese Idee umzusetzen.

Zwanzig Jahre LARPzeit - Rückblick und Ausblick
80 reguläre Ausgaben in 20 Jahren Verlagsgeschichte - dabei war die Erwartungshaltung bei vielen eher gering. Doch weit gefehlt, inzwischen blicken wir auf viele Jahre Expertise zurück, auf Anekdoten, übersprungene Hindernisse und schauen in die Zukunft, was uns noch erwartet.

LARPzeit deckt auf: Interview mit der Anti-Authentischen Front - und CSI LARP
Die Anti-Authentische Front, eine von der berüchtigten LARP-Polizei scharf verfolgte Untergrundorganisation, vereinigt die Befürworter eines radikalen LARP-Spielkonzepts. Nach zahlreichen vergeblichen Versuchen der Kontaktaufnahme hatten wir nun endlich Erfolg.