Larp

LARPzeit #81 - September 2023 bis Februar 2024
Mit Con-Berichten aus verschiedenen Bereichen wird die Welt des Larps für uns alle lebendig. Interviews mit dem Fotografen Hagen Hoppe und dem Dachverband "Legende-Orga e.V." zeigen, was hinter den Kulissen passiert. Die LARPzeit #81 bietet einen vielfältigen Einblick in die verschiedenen Facetten des Larps.
Klassenfahrt mal anders - Agentenspiel in Köln
Seien wir ehrlich: So lustig Klassenfahrten auch sein können, das kulturelle Pflichtprogramm mit Museen, Kunst und Kirchen sorgt bei Schülern selten für Begeisterung. Aber für 80 Schülerinnen und Schüler der dänischen Østerskov Efterskole, die vom 6. bis zum 12. November in Köln zu Gast waren, war das „Kulturprogramm“ eingebunden in ein kleines Agentenrollenspiel und damit ziemlich spannend ...

Religion in geschlossenen Kampagnen - Beispiel: Phönix-Carta
Religion in geschlossenen Kampagnen könnte man auf der einen Seite als eine Einschränkung der persönlichen, fantasievollen Entfaltung betrachten, andererseits gibt es viele Möglichkeiten, um äußere Strukturen das Bekannte ins Fantastische zu bringen. Um euch ein Beispiel zu geben, stellen wir in diesem Artikel kurz das Phönix-System vor und ihre Grundsätze.

Ein Fest für Hobbits - und eine erste Begegnung mit dem Hobby Larp
Wie fängt man mit LARP an – wenn man absolut niemanden kennt, der das Hobby betreibt? Geht das überhaupt? Wir finden: Auf jeden Fall. Unsere Autorin Ragna nimmt uns auf ihre allererste Con mit – das Fest für Hobbits im Bogenwald in Niedersachsen.
Liebe spielen - Im Larp mehr Gefühl wagen
Action und Adrenalin sind ein gängiger Plotmotor in der Larp-Welt. Aber was ist mit Gefühlen? An sich ist es nicht so, dass im klassischen Fantasy-Larp derartiges Spiel nicht erlaubt oder nicht erwünscht wäre, es wird allerdings seltener direkt von der Orga geplant oder steht im Mittelpunkt der Handlung.

Tierwesen - Nicht nur flauschig
Fantasy-Rollenspiele und Fremdrassendarstellungen gehören mittlerweile untrennbar zusammen. Darum findet man auf vielen Veranstaltungen Wesen, die teils Mensch, teils Tier sind. Gerade bei einer derart exotischen Darstellung ist es sehr schwer, andere Spieler vom eigenen Spiel zu überzeugen.

Liedermacher Sören Vogelsang - Im Interview
„Ich hatte so viele unvergessliche Erlebnisse in diesem Hobby, dass ich einfach etwas zurückgeben möchte.“ Seit 1999 ist Sören Vogelsang im Fantasy-Larp unterwegs, die meiste Zeit davon als Barde. In diesem Hobby hat seine Liebe zur Musik ihren Anfang genommen und seinen heutigen Beruf als Musiker erst möglich gemacht.

Mythodea für zu Hause - Ein Pen & Paper-Rollenspiel mit Regelwerken, Hintergrundwerken, Abenteuern
Die Idee, das Konzept von Mythodea in ein Pen & Paper-Rollenspiel oder ein Tabletop-Rollenspiel zu konvertieren, besteht nun schon seit ein paar Jahren. Mit der Anstellung von Anton Weste hat das Mythodea-Team 2022 die notwendige Unterstützung für Worldbuilding und Hintergrunddesign erhalten, um diese Idee umzusetzen.