News/Blog Veranstaltungen

Was bedeutet es, menschlich zu sein? - Die Welt von Become Human

Larp in den Ferien - Jugendförderung mit Polsterwaffe
Larp in den Ferien - Jugendförderung mit Polsterwaffe

Fünf Tage lang sitzt im Jugend- und Kulturzentrum Mörfelden-Walldorf, nicht weit vom Frankfurter Flughafen, eine Truppe aus Waldläufern, Magiern und Holzfällern über Rätseln, sucht Monster im Gebüsch und erkundet einen Dungeon aus Pavillons und zusammengerückten Möbeln.

Die Wolfsjagd - Histo-Fantasy-Larp im Rheinischen Rokoko
Die Wolfsjagd - Histo-Fantasy-Larp im Rheinischen Rokoko

Die Adelsgesellschaft sitzt gerade zu Tisch und speist von edlem Porzellangeschirr, als aus dem Wald hinter dem Schloss plötzlich schauriges Wolfsgeheul erschallt. Das wundert niemanden hier - hat der alte Freiherr von Bassenheim doch zu einer Wolfsjagd geladen, um der Raubtiere Herr zu werden, die sich in seinem verwilderten Forst zu einer wahren Plage entwickelt haben.

Im Bann der Hexe - Gruppeninternes LARP als ConQuest-Ersatz
Im Bann der Hexe - Gruppeninternes LARP als ConQuest-Ersatz

Wir sind auf dem Weg nach Holzbrück, einem Ort auf dem Kontinent Mythodea, und haben vor einem Gutshaus unser Lager aufgeschlagen. Es ist früher Morgen und wir verlassen gerade unsere Zelte. Doch was ist das?

Legenden von Toussaint - Ein Abenteuer-Con inspiriert von The Witcher
Legenden von Toussaint - Ein Abenteuer-Con inspiriert von The Witcher

Eigentlich hatten mehrere Gruppen Reisender der Einladung eines Chevaliers folgend geplant, gemeinsam zum Sonnenwend-Fest in dessen Heimat aufzubrechen. Doch der Winter brach schneller als gedacht über sie herein und so fanden sich die Spielenden statt in einem rauschenden Festsaal auf einem kleinen Hofgut im Gebirge wieder. Bald schon dämmerte es der kleinen Gruppe jedoch, dass der Gutsherr, welcher ihnen Unterschlupf gewährte, mehr als nur ein dunkles Geheimnis hüten musste …

Westgard: ein Mash-up - Plädoyer für einen wilden Genre-Mix
Westgard: ein Mash-up - Plädoyer für einen wilden Genre-Mix

Aufgrund von Terminkollisionsfrust und einem bisschen Trotz hat die Drachengard-Orga ein neues Baby aus der Traufe gehoben: Westgard – ein Mash-up aus Mittelalter-Fantasy und … naja … Western. Dazu ein Schuss Steampunk und – was soll man sagen – es funktioniert!

Godmorgon II - Verhandlung auf Messerschneide
Godmorgon II - Verhandlung auf Messerschneide

Das zweite Wochenend-Con der Godmorgon-Kampagne war dieses Mal kein typisches Abenteurer-Con, sondern bot Diplomatie, Krimi und Ambiente-Programm und war insbesondere für Anfängerinnen und Anfänger geeignet.

Nimmerland - „Uns ist es wichtig, dem Larp ein Stück weit das Spielerische zurückzugeben“
Nimmerland - „Uns ist es wichtig, dem Larp ein Stück weit das Spielerische zurückzugeben“

Als Anfang des Jahres die dänische Firma "Dziobak Larp Studios" den Betrieb einstellte (wir berichteten in LARPzeit #64), stand die Frage im Raum, ob und wie die beliebten "College-of-Wizardry-Cons" (CoW) weitergeführt werden können.

Ein Anfänger-Larp - Die Taverne Zum Firnfuchs
Ein Anfänger-Larp - Die Taverne Zum Firnfuchs

Als ich das erste Mal von Larp erfahren habe, lebte ich noch in den Niederlanden und lernte Deutsch in der Schule. Einmal gab es in einer Textverständnis-Klausur einen Text, der von Larp handelte. Es wurde das Bild von Menschen vermittelt, die sich in märchenhafte und wilde Gewänder kleideten und sich im Wald trafen, um wie Wikinger zu kämpfen. Während der Klausur dachte ich: „Das ist schon eine coole Sache, aber … eeh … weiter zur nächsten Frage …“

LARPzeit #87 - Charaktere und ihre Darstellung
LARPzeit #87 - Charaktere und ihre Darstellung

Die Larp-Welt ist und bleibt ein Feld zum Ausprobieren verschiedener Verhaltensweisen. Wir geben Tipps zur Darstellung und zum Nutzen dieser kreativen Charaktermöglichkeiten. Wer es humorvoll mag, wird das skurrile Larp-Erlebnis unsers Autors Bernhard Kuenz auf dem DrachenFest mögen. Zusätzlich findet ihr in der LARPzeit #87 Con-Berichte, Tipps für Posing für coole Fotos eures Charakters ohne viel Aufwand und vieles mehr!

Aldea 4 - Auf Kelgars Spuren
Aldea 4 - Auf Kelgars Spuren

Kelgar Beromos, der erste Anführer des Freien Aldea nach dem Kampf gegen die orrischen Kräfte auf Aldea I, verschwand während seiner Anreise zur Friedenskonferenz. Ziel der Konferenz war es, die verschiedenen Fraktionen des befreiten Teils von Aldea zu einen und mit den Nachbarländern gegen die orrischen Kräfte, welche sicher wieder zuschlagen würden, ein Bündnis einzugehen. Dies konnte gesichert werden. Doch vier Jahre später gab es Anzeichen, dass Kelgar noch am Leben sein könnte – am Leben und gefangen bei den Orr.