
LARPzeit #81 - September 2023 bis Februar 2024
Mit Con-Berichten aus verschiedenen Bereichen wird die Welt des Larps für uns alle lebendig. Interviews mit dem Fotografen Hagen Hoppe und dem Dachverband "Legende-Orga e.V." zeigen, was hinter den Kulissen passiert. Die LARPzeit #81 bietet einen vielfältigen Einblick in die verschiedenen Facetten des Larps.

Handelsposten 3-Kaiserberge - Rauschende Feste und gute Geschäfte
Handelsposten 3-Kaiserberge, als neue Conreihe konzipiert, begann als Taverne. Dieser ruhige Ort war zunächst ein gutes Ziel für eine Übernachtung auf der Durchreise. Wie sich die Geschichte und dadurch die Conreihe weiterentwickelt hat, findet ihr im Artikel.

Forrest Town - Ihr wollt den Wilden Westen spüren?
Schüsse vor dem Saloon. Ein katholischer Priester liegt auf dem Boden, ein Hammer saust auf seine Fäuste nieder. Blutend und hoffentlich geläutert wird er aus der Stadt gejagt. ...Cut... Prügelei vor dem Sheriffs Office. Schreie der Verzweiflung, ein Unbeteiligter kippt um, spuckt Blut und stirbt. Er wurde vergiftet. ...Cut... Bettelnde, verlauste Frauen und Männer streunen durch die dunklen Gassen und hoffen auf Essen und Erbarmen. ...Cut...

Heilung im Wellness-Tempel - Ägyptische Götter und die Medizin
Im Gegensatz zum Mittelalter war die Heilkunst der Antike weit fortgeschritten. Erkenntnisse, die erst tausende Jahre später bewiesen werden konnten, wie etwa der Gedanke, dass kleine Wesen in den Körper eindringen und ihn durch ihre Anwesenheit krank machen, stammen aus dem antiken Ägypten oder Griechenland. In diesen Artikel stellen wir euch vor, wie Ägypter ihre Medizin praktiziert haben.
Klassenfahrt mal anders - Agentenspiel in Köln
Seien wir ehrlich: So lustig Klassenfahrten auch sein können, das kulturelle Pflichtprogramm mit Museen, Kunst und Kirchen sorgt bei Schülern selten für Begeisterung. Aber für 80 Schülerinnen und Schüler der dänischen Østerskov Efterskole, die vom 6. bis zum 12. November in Köln zu Gast waren, war das „Kulturprogramm“ eingebunden in ein kleines Agentenrollenspiel und damit ziemlich spannend ...

Religion in geschlossenen Kampagnen - Beispiel: Phönix-Carta
Religion in geschlossenen Kampagnen könnte man auf der einen Seite als eine Einschränkung der persönlichen, fantasievollen Entfaltung betrachten, andererseits gibt es viele Möglichkeiten, um äußere Strukturen das Bekannte ins Fantastische zu bringen. Um euch ein Beispiel zu geben, stellen wir in diesem Artikel kurz das Phönix-System vor und ihre Grundsätze.

Geister,Yin-Yang und Pagoden - Chinesische Magie
Von dunkelblau gewandeten Priestern mit langen Haaren und Bärten begleitet, treten die Geistermedien, die zur Geburtstagsfeier des Tempels tage- oder sogar wochenlang angereist sind, vor die Götterbilder. Aufmerksam von den Leitern des Rituals beobachtet, beginnen die jungen Männer, in deren Körper Götter und Geister einfahren sollen, in der Tempelhalle zu tanzen. Bis zur Erschöpfung drehen sie sich in Kreisen, werfen sich zu Boden und fügen sich selbst Verletzungen hinzu, ohne aber den Schmerz zu spüren.

Ein Fest für Hobbits - und eine erste Begegnung mit dem Hobby Larp
Wie fängt man mit LARP an – wenn man absolut niemanden kennt, der das Hobby betreibt? Geht das überhaupt? Wir finden: Auf jeden Fall. Unsere Autorin Ragna nimmt uns auf ihre allererste Con mit – das Fest für Hobbits im Bogenwald in Niedersachsen.

Archipel Orga - „Wir machen Cons und keine Klassenfahrten“
Die Archipel-Orga unterschied sich von Anfang an von anderen Cons. In diesem Artikel berichten wir und Mitgründer Stefan Tanfeld über die speziellen Eigenschaften und wie es die Con Welt verändert.