
LARPzeit #81 - September 2023 bis Februar 2024
Mit Con-Berichten aus verschiedenen Bereichen wird die Welt des Larps für uns alle lebendig. Interviews mit dem Fotografen Hagen Hoppe und dem Dachverband "Legende-Orga e.V." zeigen, was hinter den Kulissen passiert. Die LARPzeit #81 bietet einen vielfältigen Einblick in die verschiedenen Facetten des Larps.

Religion in geschlossenen Kampagnen - Beispiel: Phönix-Carta
Religion in geschlossenen Kampagnen könnte man auf der einen Seite als eine Einschränkung der persönlichen, fantasievollen Entfaltung betrachten, andererseits gibt es viele Möglichkeiten, um äußere Strukturen das Bekannte ins Fantastische zu bringen. Um euch ein Beispiel zu geben, stellen wir in diesem Artikel kurz das Phönix-System vor und ihre Grundsätze.

LARPzeit #81 - September 2023 bis Februar 2024
Mit Con-Berichten aus verschiedenen Bereichen wird die Welt des Larps für uns alle lebendig. Interviews mit dem Fotografen Hagen Hoppe und dem Dachverband "Legende-Orga e.V." zeigen, was hinter den Kulissen passiert. Die LARPzeit #81 bietet einen vielfältigen Einblick in die verschiedenen Facetten des Larps.

Handelsposten 3-Kaiserberge - Rauschende Feste und gute Geschäfte
Handelsposten 3-Kaiserberge, als neue Conreihe konzipiert, begann als Taverne. Dieser ruhige Ort war zunächst ein gutes Ziel für eine Übernachtung auf der Durchreise. Wie sich die Geschichte und dadurch die Conreihe weiterentwickelt hat, findet ihr im Artikel.

Raikal - In Scherben
In Raikal basieren Wohlstand und Einfluss auf Talent und Leistung und können nicht einfach übertragen oder geerbt werden. Der politische und soziale Rahmen wird von den mächtigen Familien des Landes, die nicht mit Blutsfamilien verwechselt werden sollten, geprägt und geformt. Sie liefern ständige ritualisierte Auseinandersetzungen, was dem Land eine beeindruckende Stabilität verleiht und Bürgerkriege verhindert.