Konzepte
34 Artikel

Die Kraft der Stimme - Sprache als Mittel der Charakterdarstellung
Entwirft man einen neuen Charakter, macht man sich zuerst Gedanken über dessen Aussehen und Verhalten. Selten denkt man aber darüber nach, wie er eigentlich spricht. Dabei ist die Art zu sprechen etwas, was einen prägenden Eindruck hinterlässt.

XPLORIA: BUILDING OUR FUTURE - Ein SolarPunk-Mini-Larp
Wie wird die Zukunft unseres Planeten aussehen? Es gibt so viele Richtungen, in die es gehen könnte, auch wenn gegenwärtig einige Varianten wahrscheinlicher sind als andere. Im Mini-Larp Xploria: Building our Future schlüpft Ihr in die Rolle von Vertretern des Zukunftsministeriums und Fraktionen aus vier verschiedenen Paralleluniversen, die im Jahr 2033 darüber diskutieren, welchen Weg unser Planet einschlagen wird. Welche Versprechen werden gegeben, um unseren Planeten zu retten und unseren Lebensstandard aufrechtzuerhalten?

Tiefe Einblicke - Warum es manchmal anstrengend ist, freizügige Charaktere zu spielen … und es dennoch Spaß macht
Auf der RPC 2014 war ein kurzes Foto-Shooting im Outfit eines meiner Charaktere aus der Welt des Rollenspielsystems Das Schwarze Auge (DSA) geplant. Auf dem Weg dorthin starrte mich ein mir unbekannter Besucher mit einer seltsamen Mischung aus Entsetzen und Abscheu an, die mir vorher noch nie begegnet war und die mich vollkommen überraschte.

Morkan e.V. im Interview - „Die Spieler werden anspruchsvoller und kommen mit mehr Erwartungen“
Der Morkan e.V. wurde im Jahr 2006 gegründet. Das gleichnamige Land ist mittlerweile die Heimat von etwa 40 Spielern und Handlungsort der Morkan-Reihe, die sich durch Mithilfe vieler Spieler zu einem vielschichtigen und facettenreichen Spielhintergrund entwickelt hat.

LARPzeit deckt auf: Interview mit der Anti-Authentischen Front - und CSI LARP
Die Anti-Authentische Front, eine von der berüchtigten LARP-Polizei scharf verfolgte Untergrundorganisation, vereinigt die Befürworter eines radikalen LARP-Spielkonzepts. Nach zahlreichen vergeblichen Versuchen der Kontaktaufnahme hatten wir nun endlich Erfolg.

Ein Land traut sich - Zarorisches Hofhaltungs-Con
Für die Zarorier war das über ein Jahr im Vorfeld geplante Hofhaltungs-Con in Bacharach auf Burg Stahleck ein zweifach besonderes Ereignis: eine dreifache Fürstenhochzeit und die erste Veranstaltung in so großem Ausmaß.

Leibhaus - Gasthaus im Glanz der 20er Jahre
Die leicht verwinkelte Location entführt bereits beim Betreten in die Zeit um 1920. Die Musik dieser Zeit hallt dezent kratzig über die alten Holzvertäfelungen. Es riecht nach Gemütlichkeit, Whisky und Holz. Das Leibhaus soll für seine Gäste erweiterte Wohnstube, Salon und Rückzugsoase sein.

Chancen für Neulinge - Wie man Anfänger integriert (und warum das Spaß macht)
Klar: Wir haben alle irgendwann angefangen. Die ersten Cons sind noch am lebhaftesten in Erinnerung, schließlich war noch alles neu, aufregend und spektakulär. Aber ein wenig unangenehm ist der Gedanke an die ersten Cons auch, oder?

Die Hand zum Bunde - Game of Thrones-Larp der Spitzenklasse
Sommer 291 nach Aegons Landung: Lord Crakehall, der junge Keiler, lädt zur Hochzeit. Er nimmt sich eine Braut aus Dorne. Bestimmt gibt es ein Turnier mit feinen Preisen, denn immerhin sind die Crakehalls Vasallen der Lannisters.

Tollgund - Ein Conbericht aus Orga-Perspektive
Tollgund ist ein Großcon mit 1000 Spielern, bei dem sich das Geschehen nicht um große Schlachten und übermächtige Heldenfi guren dreht, sondern das sich auf kleine, detailreiche Geschichten konzentriert. Es stellt Helden in den Vordergrund, die üblicherweise eher in der zweiten Reihe anzutreffen sind: Händler und Heiler, Gaukler und Barden, Diebe und Bettler.

Im Bann der Hexe - Gruppeninternes LARP als ConQuest-Ersatz
Wir sind auf dem Weg nach Holzbrück, einem Ort auf dem Kontinent Mythodea, und haben vor einem Gutshaus unser Lager aufgeschlagen. Es ist früher Morgen und wir verlassen gerade unsere Zelte. Doch was ist das?

LARPzeit #79 - März bis Mai 2023
Monströse Events mit Apparatus-Larp, KI als Plotplaner und jede Menge Ideen zur Umsetzung von Stadtspielen – zum Start in die neue Larp-Saison findet Ihr in LZ#79 zahlreiche interessante Beiträge.