Artikel

Was bedeutet es, menschlich zu sein? - Die Welt von Become Human
„We are alive, we are alive!“ – So erklingt es in einem Raum des Bunkers. Eine Gruppe Androiden und sogar einige Menschen haben sich eingefunden, um sich zusammenzuschließen. Die Verhandlungen zwischen ihnen sehen momentan nicht gut aus für die Androiden. Es muss etwas getan werden …

LARPzeit #87 - Charaktere und ihre Darstellung
Die Larp-Welt ist und bleibt ein Feld zum Ausprobieren verschiedener Verhaltensweisen. Wir geben Tipps zur Darstellung und zum Nutzen dieser kreativen Charaktermöglichkeiten. Wer es humorvoll mag, wird das skurrile Larp-Erlebnis unsers Autors Bernhard Kuenz auf dem DrachenFest mögen. Zusätzlich findet ihr in der LARPzeit #87 Con-Berichte, Tipps für Posing für coole Fotos eures Charakters ohne viel Aufwand und vieles mehr!

Aldea 4 - Auf Kelgars Spuren
Kelgar Beromos, der erste Anführer des Freien Aldea nach dem Kampf gegen die orrischen Kräfte auf Aldea I, verschwand während seiner Anreise zur Friedenskonferenz. Ziel der Konferenz war es, die verschiedenen Fraktionen des befreiten Teils von Aldea zu einen und mit den Nachbarländern gegen die orrischen Kräfte, welche sicher wieder zuschlagen würden, ein Bündnis einzugehen. Dies konnte gesichert werden. Doch vier Jahre später gab es Anzeichen, dass Kelgar noch am Leben sein könnte – am Leben und gefangen bei den Orr.

Legenden von Toussaint - Ein Abenteuer-Con inspiriert von The Witcher
Eigentlich hatten mehrere Gruppen Reisender der Einladung eines Chevaliers folgend geplant, gemeinsam zum Sonnenwend-Fest in dessen Heimat aufzubrechen. Doch der Winter brach schneller als gedacht über sie herein und so fanden sich die Spielenden statt in einem rauschenden Festsaal auf einem kleinen Hofgut im Gebirge wieder. Bald schon dämmerte es der kleinen Gruppe jedoch, dass der Gutsherr, welcher ihnen Unterschlupf gewährte, mehr als nur ein dunkles Geheimnis hüten musste …

Westgard: ein Mash-up - Plädoyer für einen wilden Genre-Mix
Aufgrund von Terminkollisionsfrust und einem bisschen Trotz hat die Drachengard-Orga ein neues Baby aus der Traufe gehoben: Westgard – ein Mash-up aus Mittelalter-Fantasy und … naja … Western. Dazu ein Schuss Steampunk und – was soll man sagen – es funktioniert!

Zeitungsschreiber und die Geschichte ihres Berufs - Schmierfinken oder Unbestechliche?
Obwohl der Begriff Journalist nicht geschützt, sein Berufsfeld breit und damit das, was einen Journalisten kennzeichnet, sehr unterschiedlich sein kann, gibt es ganz klassische Vorstellungen, wie der Charaktertyp eines Journalisten und das ihn umgebende Genre zu sein hat. Meist bewegen wir uns in einem moderneren Setting, beispielsweise 1880, Steampunk, Alternate Reality oder Science-Fiction...

Godmorgon II - Verhandlung auf Messerschneide
Das zweite Wochenend-Con der Godmorgon-Kampagne war dieses Mal kein typisches Abenteurer-Con, sondern bot Diplomatie, Krimi und Ambiente-Programm und war insbesondere für Anfängerinnen und Anfänger geeignet.

Sturmkraken - Der Beifang: Kentern, Kelp und Flüche
Sturmkraken begann nach dem in-time erfolgten Schiffbruch auf der Insel Oog Depona. Neben den SCs hatten nur wenige Crewmitglieder des untergegangenen Schiffs überlebt, unter ihnen der zerknirschte Navigator, der zum Glück den Weg zu einem küstennahen Posten kannte, in dem man erst einmal unterkommen konnte. Von diesem Ausgangspunkt aus entstand ein (verlängertes) Wochenende voller Rätsel, Täuschungen und Inselparanoia.

Die Oh-Kultes Orga - Wir haben keine Großen Alten, Werwölfe und Vampire
Die Oh-Kultes Orga beschreibt ihre Cons als Urban Fantasy Settings mit einer Prise Thrill. Seit 2015 bietet die vierköpfige Orga Cons der anderen Art an. Sie besteht aus Larp-Veteranen, die Mitglieder sind durchschnittlich 45 Jahre jung und haben ein Faible für Mythologie und moderne Settings. Was das genau bedeutet, hat unsere Redakteurin Laura Richter im Interview mit Antje und John herausgefunden.

LARPcon 2025 – die neue Larp-Messe - Erfolgreicher Auftakt
Mit der LARPcon hat die Larp-Community wieder einmal bewiesen, wie kommunikativ und gut vernetzt sie untereinander ist: Beinahe ein Drittel der knapp über 2000 Personen kam auf die Empfehlung befreundeter Larper am 8. März 2025 auf das Messegelände in Kassel.

Tollgund - Immersion und Low-Fantasy
Tollgund, ein Larp für Helden der zweiten Reihe, geht in die vierte Runde, dieses Mal auf dem neuen Gelände in Westernohe (Rheinland-Pfalz). Nachdem mich Tollgund 2023 als Larp-Neuling komplett aus den Socken gehauen hatte, fieberte ich auf 2024 hin. In der Zwischenzeit konnte ich ein bisschen in die Orga reinschnuppern – das Con durfte ich aber aus Spielerperspektive erleben.

LARPzeit #86 - Larp in der Persönlichkeitsentwicklung und vieles mehr!
In unserer neuen Ausgabe beschäftigen wir uns mit der tiefgreifenden Frage, denn Larp ist nicht nur einfach ein Hobby, es kann unsere persönliche Entwicklung positiv fördern.