Konzepte News/Blog

Die Kraft der Stimme - Sprache als Mittel der Charakterdarstellung

LARPzeit #85 - Larp dokumentieren, aus Rollenspiel lernen und sich mit anderen verbinden
LARPzeit #85 - Larp dokumentieren, aus Rollenspiel lernen und sich mit anderen verbinden

Liebe Leserinnen und Leser, vermutlich werden sich die meisten daran erinnern, wie sie mit dem Larp begonnen haben. Im Interview erzählt Larp-Fotograf Marco Winter von seinem persönlichen Schlüsselerlebnis und wohin ihn dieses führte.

LARPzeit #84 - September bis November 2024
LARPzeit #84 - September bis November 2024

Larp ist ein Hobby, das viele Menschen in allen Ländern begeistert. Ihr findet in dieser Ausgabe Artikel über Larp in Taiwan, über die Möglichkeiten, mit diversen Materialien beeindruckende Kostüme herzustellen und über einen Podcast, der sich mit der psychischen Komponente von Larp beschäftigt. Außerdem warten viele weitere DIY-Artikel und Conberichte auf euch!

LARP-Dinosaurier - Was ist das überhaupt?
LARP-Dinosaurier - Was ist das überhaupt?

Wer hat es noch nicht auf dem LARP erlebt. Jenen Zustand, der von vielen liebevoll und hasserfüllt zugleich Out-Time-Blase genannt wird. Jene Zeit auf einem Con, in dem alles Charakterspiel ausgelutscht zu seinen scheint, wo jeder Strang des Plots verloren ist oder erst noch gefunden werden muss und wo der Hang zu dummen Sprüchen und Wortwitzen überhand nimmt.

Halbelfen - Charakterkonzept mit doppelten Schwierigkeiten
Halbelfen - Charakterkonzept mit doppelten Schwierigkeiten

Auf den ersten Blick scheinen Halbelfen eine einfache Rolle abzugeben: Man muss sich nicht ganz auf das Elfenspiel einlassen, kann aber trotzdem von ihrem Glanz profitieren und einen reizvollen nichtmenschlichen Charakter spielen. Gerade Anfänger entscheiden sich deshalb häufig für halbelfische Charaktere. Die Realität sieht anders aus: Es ist ziemlich schwer, einen Halbelf (oder eine Halbelfe) überzeugend darzustellen.

Künstlerin Mia Shinda - „Ich habe meine Nachteile zu meinen Vorteilen gemacht“
Künstlerin Mia Shinda - „Ich habe meine Nachteile zu meinen Vorteilen gemacht“

In der Larpszene tummeln sich viele kreative Menschen. Ob Kleidung, Accessoires oder Kulisse, viele verwirklichen in ihrer Freizeit darin ihre Träume. Auch Mia Shinda erfüllt sich und anderen mit ihrem Können so manchen Traum. Ihre Ästhetik ist dabei schon jetzt legendär. Unsere Redakteurin Laura Richter sprach mit ihr über Larp, ihre Filmprojekte und unersetzliche Alltagshelfer.

Der Schildbrecher e.V. - „Wenn wir ein Projekt starten, dann mit voller Energie“
Der Schildbrecher e.V. - „Wenn wir ein Projekt starten, dann mit voller Energie“

Acht Freunde gründeten im März 2003 den Verein Der Schildbrecher e.V. Ihre Idee: Gemeinsam mehr erreichen. Zehn Jahre später existiert der Verein immer noch und kann nicht nur auf 20 aktive Mitglieder verweisen, sondern auch auf einen großen Fundus zurückgreifen.

LARPcon - Neue Larp-Messe in Kassel
LARPcon - Neue Larp-Messe in Kassel

Die LARPcon, eine Messe für Live-Rollenspielerinnen und -spieler und Interessierte, findet erstmals am 8. März 2025 in Kassel statt. Auf der Convention stellen Hersteller und Händler ihre Produkte vor, Larp-Orgas präsentieren ihre Con-Konzepte und ein Rahmenprogramm aus den Reihen der Community rundet das Angebot ab. Es werden zwischen 1500 und 2000 Besucher erwartet.

Künstlerin Mia Shinda - „Ich habe meine Nachteile zu meinen Vorteilen gemacht“
Künstlerin Mia Shinda - „Ich habe meine Nachteile zu meinen Vorteilen gemacht“

In der Larpszene tummeln sich viele kreative Menschen. Ob Kleidung, Accessoires oder Kulisse, viele verwirklichen in ihrer Freizeit darin ihre Träume. Auch Mia Shinda erfüllt sich und anderen mit ihrem Können so manchen Traum. Ihre Ästhetik ist dabei schon jetzt legendär. Unsere Redakteurin Laura Richter sprach mit ihr über Larp, ihre Filmprojekte und unersetzliche Alltagshelfer.

Blutmond - Die Invasion
Blutmond - Die Invasion

Blutmond 06 – Invasion führte die Spieler dieses Jahr tief in die düsteren Geheimnisse der Welt Exordia, in ein Setting, das durch seine Atmosphäre versucht, an düstere Fantasy-Welten wie in The Witcher zu erinnern. Das neuntägige Larp entführte die Teilnehmer in das kleine Dorf Lunacrovi, das sich im Zentrum eines erbarmungslosen Kampfes gegen das Nezkanno befand.

Odysseus - Wie ein Gebäudekomplex in Finnland zum Battlestar wurde
Odysseus - Wie ein Gebäudekomplex in Finnland zum Battlestar wurde

Im Juli 2024 wurde in den Randbezirken von Helsinki ein komplettes Internat zum Raumschiff. Das Larp Odysseus orientierte sich an Serien wie Battlestar Galactica, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine dramatische und emotionale Reise quer durch die Galaxis mitzunehmen.