Konzepte News/Blog

Magieschulen der Waldritter - Zauberhafte Jugend- und Familien-Larps

NSCs und Magiewirkung - Arbeitsgemeinschaft
NSCs und Magiewirkung - Arbeitsgemeinschaft

Das Wirken von Magie im LARP erfordert von Spielern wie NSCs ein hohes Maß an Phantasie und schauspielerischem Geschick. Meist steht dabei der gemeine NSC dem Zaubernden gegenüber und wird von Magie getroffen, deren Wirkungen er nun angemessen ausspielen muss. Doch was sich als Prinzip so einfach formulieren lässt, stößt in der Realität einer Schlacht schnell an seine Grenzen.

Die Galladoornische Magiergilde  -  „Punkte spielen eher keine Rolle“
Die Galladoornische Magiergilde - „Punkte spielen eher keine Rolle“

Magiercharaktere neigen dazu, sich gerne mit ihresgleichen zu organisieren. Gleichgültig ob in Gilde oder Zirkel: In einer Gruppe Gleichgesinnter lässt es sich eben viel einfacher am zarten Gefüge der Realität rütteln.

Geister,Yin-Yang und Pagoden  - Chinesische Magie
Geister,Yin-Yang und Pagoden - Chinesische Magie

Von dunkelblau gewandeten Priestern mit langen Haaren und Bärten begleitet, treten die Geistermedien, die zur Geburtstagsfeier des Tempels tage- oder sogar wochenlang angereist sind, vor die Götterbilder. Aufmerksam von den Leitern des Rituals beobachtet, beginnen die jungen Männer, in deren Körper Götter und Geister einfahren sollen, in der Tempelhalle zu tanzen. Bis zur Erschöpfung drehen sie sich in Kreisen, werfen sich zu Boden und fügen sich selbst Verletzungen hinzu, ohne aber den Schmerz zu spüren.

Halbelfen - Charakterkonzept mit doppelten Schwierigkeiten
Halbelfen - Charakterkonzept mit doppelten Schwierigkeiten

Auf den ersten Blick scheinen Halbelfen eine einfache Rolle abzugeben: Man muss sich nicht ganz auf das Elfenspiel einlassen, kann aber trotzdem von ihrem Glanz profitieren und einen reizvollen nichtmenschlichen Charakter spielen. Gerade Anfänger entscheiden sich deshalb häufig für halbelfische Charaktere. Die Realität sieht anders aus: Es ist ziemlich schwer, einen Halbelf (oder eine Halbelfe) überzeugend darzustellen.

LARPzeit #85 - Larp dokumentieren, aus Rollenspiel lernen und sich mit anderen verbinden
LARPzeit #85 - Larp dokumentieren, aus Rollenspiel lernen und sich mit anderen verbinden

Liebe Leserinnen und Leser, vermutlich werden sich die meisten daran erinnern, wie sie mit dem Larp begonnen haben. Im Interview erzählt Larp-Fotograf Marco Winter von seinem persönlichen Schlüsselerlebnis und wohin ihn dieses führte.

LARPzeit #84 - September bis November 2024
LARPzeit #84 - September bis November 2024

Larp ist ein Hobby, das viele Menschen in allen Ländern begeistert. Ihr findet in dieser Ausgabe Artikel über Larp in Taiwan, über die Möglichkeiten, mit diversen Materialien beeindruckende Kostüme herzustellen und über einen Podcast, der sich mit der psychischen Komponente von Larp beschäftigt. Außerdem warten viele weitere DIY-Artikel und Conberichte auf euch!

Rauhnächte 2 - Echos im Nebel
Rauhnächte 2 - Echos im Nebel

Eine aus dem Ruder gelaufene Mutprobe, ein rätselhaftes Amulett, ein ruheloser Geist – bereits das erste Trimester dieses Schuljahres am Durmstrang-Institut hatte in der Schülerschaft und im Kollegium für reichlich Trubel gesorgt. Aber die Lage schien sich beruhigt zu haben, und mit der Rückkehr der Schüler aus den Ferien stand einem geordneten Start in den nächsten Abschnitt des Schuljahres nichts entgegen … oder?

College of Wizardry Nibelungen 2 - Einfach magisch
College of Wizardry Nibelungen 2 - Einfach magisch

Ein Wochenende auf einer Zauberhochschule. Was da so alles passiert?

College of Wizardry: Nibelungen 2017 - Studienfibeln, Zauberstäbe und jede Menge Spaß
College of Wizardry: Nibelungen 2017 - Studienfibeln, Zauberstäbe und jede Menge Spaß

College of Wizardry: Nibelungen spielt in einer fiktiven Version unserer Realität, einer Welt, wie sie heute existiert, nur dass Magie real ist und unbemerkt von den meisten Menschen existiert.

Künstlerin Mia Shinda - „Ich habe meine Nachteile zu meinen Vorteilen gemacht“
Künstlerin Mia Shinda - „Ich habe meine Nachteile zu meinen Vorteilen gemacht“

In der Larpszene tummeln sich viele kreative Menschen. Ob Kleidung, Accessoires oder Kulisse, viele verwirklichen in ihrer Freizeit darin ihre Träume. Auch Mia Shinda erfüllt sich und anderen mit ihrem Können so manchen Traum. Ihre Ästhetik ist dabei schon jetzt legendär. Unsere Redakteurin Laura Richter sprach mit ihr über Larp, ihre Filmprojekte und unersetzliche Alltagshelfer.

Blutmond - Die Invasion
Blutmond - Die Invasion

Blutmond 06 – Invasion führte die Spieler dieses Jahr tief in die düsteren Geheimnisse der Welt Exordia, in ein Setting, das durch seine Atmosphäre versucht, an düstere Fantasy-Welten wie in The Witcher zu erinnern. Das neuntägige Larp entführte die Teilnehmer in das kleine Dorf Lunacrovi, das sich im Zentrum eines erbarmungslosen Kampfes gegen das Nezkanno befand.

Odysseus - Wie ein Gebäudekomplex in Finnland zum Battlestar wurde
Odysseus - Wie ein Gebäudekomplex in Finnland zum Battlestar wurde

Im Juli 2024 wurde in den Randbezirken von Helsinki ein komplettes Internat zum Raumschiff. Das Larp Odysseus orientierte sich an Serien wie Battlestar Galactica, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine dramatische und emotionale Reise quer durch die Galaxis mitzunehmen.